File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 2700 × 1500 pixels (4.05 MP) 22.9 cm × 12.7 cm @ 300 PPI | 202 KB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1111 pixels (2.22 MP) 16.9 cm × 9.4 cm @ 300 PPI | 277 KB | Download |
Screen | 1920 × 1067 pixels (2.05 MP) 16.3 cm × 9 cm @ 300 PPI | 249 KB | Download |
Preview | Full screen preview | 249 KB | View |
15
Open
Zahnbuerste, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahncreme, Mundwasser, Zahnseide, Zähne, Zahn, putzen, Zähneputzen, Zahnreinigung, Bonusheft, Morgentoilette, Bad, Spiegel, Paar, Zahnpflege, Mundhygiene, Frühstück, Fruehstueck, Zaehneützen, Zaehne
Deutschland
26 August 2006
proDente e.V.
Canon EOS-1Ds Mark II
Foto (Scan)
proDente e.V.
Direkt nach dem Essen die Zähne zu putzen, kann auch schädlich sein - es kommt ganz darauf an, was man gegessen hat. So gilt: nach Saurem Finger weg von der Zahnbürste. Säurehaltige Speisen und Getränke weichen den Zahnschmelz durch Entzug von Mineralien auf. Durch zu frühes Putzen wird der aufgeweichte Schmelz mit weg geputzt. Klüger ist es, 30 bis 60 Minuten zu warten und so dem Speichel das Feld zu überlassen.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur für redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe "proDente e.V." honorarfrei.
Eine reprofaehige jpg-Datei ist unter www.prodente.de im Pressezentrum abrufbar
.Erzeugt mit Caption Writer II.