Account Menu
Account Menu
  • Anmelden
  •  Startseite
  •  Recent
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  Hilfe
  • Contact us
By date

 Geographic search

 Advanced search

 View new material

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Themenauswahl
Workflow
Suche
View all results

handicap_Praxis-014 

Full screen preview

Resource tools

File information File dimensions File size Options

Original JPG File

7952 × 4472 pixels (35.56 MP)

33.1 in × 18.6 in @ 240 PPI

17.3 MB Download

Low resolution print

2000 × 1125 pixels (2.25 MP)

16.9 cm × 9.5 cm @ 300 PPI

354 KB Download

Screen

1920 × 1080 pixels (2.07 MP)

16.3 cm × 9.1 cm @ 300 PPI

310 KB Download

Preview

Full screen preview

310 KB View
  •  Share
  •  Image tools
Resource details

Resource ID

4417

Access

Open

Contributed by

Initiative proDente

Original Dateiname

Tag der Zahngesundheit 2023

Quelle

Foto (Scan)

Keywords

Tag der Zahngesundheit, Tag der Zahngesundheit 2023, Behinderung, Menschen, Patient, Zahn, Behandlung, Zahnpflege, Mund, Mundhygiene, geistiger Behinderung, Karies

Date

11 August 2023

Caption

Bei Menschen mit Trisomie 21 sind häufig einzelne Zähne im Kiefer nicht angelegt. Sie fehlen somit im Gebiss. Die daraus entstehenden Fehlstellungen der vorhandenen Zähne bzw. der Kiefer können zu Verspannungen, Schmerzen, Ohrgeräuschen oder auch zu Schwierigkeiten bei der Sprachentwicklung führen. Eine kieferorthopädische Behandlung über mehrere Jahre kann die Fehlstellung beheben. Für das Einsetzen der kieferorthopädischen Apparatur kann eine Vollnarkose notwendig sein. Zudem erhöht die Trisomie 21 das Risiko für eine Parodontitis, also einer Entzündung des zahntragenden Gewebes. Bleibt sie unentdeckt und breitet sich bis auf den Knochen aus, können Zähne verloren gehen. Implantate können fehlende Zähne ersetzen und schonen dabei die Substanz der Nachbarzähne. Denn bei einer Versorgung mit einer Krone oder einer Brücke müssen die Nachbarzähne der Lücke beschliffen werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen jedoch auch für Patienten mit Trisomie 21 nicht die gesamten Kosten für ein Implantat, sondern zahlen nur einen Zuschuss in Höhe einer Krone oder einer Brücke. Um das Implantat einsetzen zu können, ist oftmals eine Vollnarkose notwendig. Die Kosten der Vollnarkose übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen jedoch ebenfalls nicht. Gute Mundhygiene ist bei Implantaten besonders wichtig. Ansonsten können sie verloren gehen. Menschen mit Trisomie 21 sind häufig auf Hilfe oder Anleitung bei der täglichen Zahnpflege angewiesen.

Nutzungsrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: „proDente e.V.“ honorarfrei.

Metadata report

Related featured and public collections
  Tag der Zahngesundheit / Tag der Zahngesundheit 2023
Search for similar resources