File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 8000 × 4500 pixels (36 MP) 26.7 in × 15 in @ 300 PPI | 3.9 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1125 pixels (2.25 MP) 16.9 cm × 9.5 cm @ 300 PPI | 216 KB | Download |
Screen | 1920 × 1080 pixels (2.07 MP) 16.3 cm × 9.1 cm @ 300 PPI | 172 KB | Download |
Preview | Full screen preview | 172 KB | View |
4042
Open
Initiative proDente
Mundspülung
Foto (Scan)
Mund, Mundspuelung, Virus, Gurgeln, COVID-19, Corona, Viruslast, Coronaviren, Risiko, SARS-CoV-2
14 January 2022
Gurgeln mit antiseptischen Mundspuelungen koennte neben der Verminderung der Bakterienanzahl in der Mundhoehle auch das Risiko senken, Corona-Viren ueber Aerosole weiterzugeben. Daher empfehlen zahnmedizinische Fachgesellschaften die Anwendung einer Mundspuelung vor Behandlung in der Zahnarztpraxis. Diese ersetzt jedoch nicht die allgemeinen Corona-Regeln und die aufwendigen Hygienemassnahmen. Dank hoher Hygienestandards in Zahnarztpraxen erhoehen Zahnarztbesuche das Risiko einer Infektion mit COVID-19 nicht. Das zeigen bisherige Daten. Patienten sollten Zahnarztbesuche wahrnehmen. Denn der Besuch bei der Zahnaerztin oder dem Zahnarzt haelt Zaehne, Zahnfleisch und Mund gesund. Das ist eine wichtige Voraussetzung fuer eine gute Immunabwehr und schuetzt vor Erkrankungen des gesamten Koerpers.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: „proDente e.V.“ honorarfrei.