Speicheltest-007
File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 3850 × 2844 pixels (10.95 MP) 32.6 cm × 24.1 cm @ 300 PPI |
5.8 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1477 pixels (2.95 MP) 16.9 cm × 12.5 cm @ 300 PPI |
380 KB | Download |
Screen | 1462 × 1080 pixels (1.58 MP) 12.4 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
206 KB | Download |
Preview | Screen Preview |
206 KB | View |
Resource ID
1430
Access
Open
Camera make / model
NIKON D300
Keywords
Test, Speichel, Risiko, Kariesrisiko, Prophylaxe, Vorsorge, pH-Wert
Land
Deutschland
Date
16 December 2008
Credit
© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Caption
Am pH-Wert des Speichels kann das individuelle Kariesrisiko gemessen werden. Dieser sogenannte "Speicheltest" funktioniert ganz einfach: mit einem speziellen Teststreifen wird Speichel entnommen und auf einen Nährboden gebracht. In einem Brutschrank vermehren sich dann die Bakterien und Bazillen. Anschließend wird deren Konzentration abgelesen. Eine große Anzahl von Lactobazillen deutet auf den häufigen Verzehr von Zucker hin. Hier kämpft der Speichel ständig gegen Grärungssäuren, welche durch Bakterien aus dem Zucker gebildet wurden. Der Speichel schafft es nicht mehr, die Säure zu neutralisieren und die Zähne mit Mineralstoffen zu versorgen. Die Folge: der Zahnschmelz wird weich und das Kariesrisiko erhöht sich.
Nutzungsrechte
Beleg erbeten.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliesslich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt.
Der Abdruck ist ausschliesslich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei., Beleg erbeten.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliesslich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt.
Der Abdruck ist ausschliesslich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.