Frauen-011
File information | File size | Options |
Original JPG File1575 × 2362 pixels (3.72 MP) 13.3 cm × 20 cm @ 300 PPI |
1.6 MB | Download |
Low resolution print1334 × 2000 pixels (2.67 MP) 11.3 cm × 16.9 cm @ 300 PPI |
431 KB | Download |
Screen720 × 1080 pixels (0.78 MP) 6.1 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
157 KB | Download |
PreviewScreen Preview |
157 KB | View |
Resource ID
880
Access
Open
Camera make / model
Canon EOS-1Ds Mark II
Keywords
Zahnmedizin, sichtbar, Frontzähne, Keramik-Veneer, Veneer, Veneers, Komposit, Krone, Vollkeramik, Attraktivität, Lachlinie, Zahnfleisch, Eindruck, Frau, Portrait, lächeln, cheln, Laecheln, lachen, applaudieren, Applaus, Klatschen
Land
Deutschland
Date
21 October 2005
Credit
proDente e.V.
Caption
Zähne: Die Stars in der ersten Reihe.
Nutzungsrechte
Eine Langzeitstudie hat ergeben, dass Führungskräfte bei Einstellungs- oder Beförderungsfragen dem Faktor Schönheit größere Bedeutung beimaßen als persönlichen Kontakten. Schönen Menschen werden automatisch positive Eigenschaften wie Intelligenz, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zugeschrieben. Laut Soziologen ein simpler archaischer Reflex. Wer schön ist, kann selbst in schlechten Zeiten noch Sympathien einheimsen.