zahntechnik-gebiss-003
File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 2240 × 1400 pixels (3.14 MP) 7.5 in × 4.7 in @ 300 PPI |
1.7 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1250 pixels (2.5 MP) 16.9 cm × 10.6 cm @ 300 PPI |
499 KB | Download |
Screen | 1728 × 1080 pixels (1.87 MP) 14.6 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
364 KB | Download |
Preview | Screen Preview |
364 KB | View |
Resource ID
2578
Access
Open
Source
Digital-Kamera
Keywords
Werkzeug, Zahntechnik, Labor, Zahnersatz, Zahntechnikerhandwerk, Innungsbetrieb, Zahntechniklabor, Dentallabor, Zahnersatz, Gebiss, Prothese
Land
Deutschland
Date
07 January 2005
Credit
© proDente e.V./ Florian Hofmeister
Caption
Herausnehmbarer Zahnersatz wird gemeinhin als Prothese bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen totalen Prothesen und Teilprothesen. Prothesen können als Modellgussvariante mithilfe von Klammern an verbliebenen Zähnen befestigt werden. Vollprothesen werden für Patienten angefertigt, die keine Zähne mehr haben. Die Zahnreihe wird dann auf zahnfleischfarbenem Kunststoff verankert.
Nutzungsrechte
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschlielich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschlielich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.
Bildfolgen / Zähne im Alter
Finanzen / Euro