spritze-13
File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 2953 × 1690 pixels (4.99 MP) 25 cm × 14.3 cm @ 300 PPI |
565 KB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1145 pixels (2.29 MP) 16.9 cm × 9.7 cm @ 300 PPI |
118 KB | Download |
Screen | 1886 × 1080 pixels (2.04 MP) 16 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
89 KB | Download |
Preview | Screen Preview |
89 KB | View |
Resource ID
591
Access
Open
Keywords
Spritze, Einstich, Kanüle, Lidocain, Mepivacain, Bupivacain, Sedierung, Spritze, Betäubung, Narkose, Aneasthesie, Anästhesie, lokale Betäubung
Date
30 November 2011
Credit
proDente e.V.
Caption
Mit einer Spritze betäubt der Zahnarzt an einer bestimmten Stelle. Den Einstich der Kanüle spüren Sie kaum. Die Spritzen haben heute sehr dünne Nadeln. Sollten Sie Angst haben, kann Ihr Arzt die Einstichstelle vorher mit einer Salbe oder einem Spray betäuben. Die Ampullen enthalten Substanzen wie Lidocain, Mepivacain oder Bupivacain. Sie verhindern, dass die Nerven Schmerzsignale weiterleiten können. Und was im Gehirn nicht ankommt, registrieren Sie nicht.
Nutzungsrechte
Beleg erbeten. Die Verwendung des Bildes ist nur für redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.
Betäubung / Methoden
Stills / Zahnarztpraxis