Gastbenutzer Menu
  • Anmelden
  • Contact us
  • Startseite
  • Meine Recherchen
  • Recently added
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hilfe

Simple search

By date

 Geographic search

 Advanced search

 View new material

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Themenauswahl
Meine Recherchen
Workflow
Browse
View all results

Intraorale_Kamera_19 

Full screen preview

Resource downloads

File information File dimensions File size Options

Original JPG File

2848 × 4288 pixels (12.21 MP)

24.1 cm × 36.3 cm @ 300 PPI

3.5 MB Download

Low resolution print

1328 × 2000 pixels (2.66 MP)

11.2 cm × 16.9 cm @ 300 PPI

235 KB Download

Screen

717 × 1080 pixels (0.77 MP)

6.1 cm × 9.1 cm @ 300 PPI

73 KB Download

Preview

Full screen preview

73 KB View

    Resource tools

  •  Add to collection
  •  Share
Resource details

Resource ID

1882

Access

Open

Datum

-

Keywords

Intraorale Kamera, Intraoral, Kamera, Diagnose, Anamnese, Mundkamera, Untersuchung, Diagnose, Behandlung

Land

Deutschland

Date

27 January 10

Credit

© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Startbild

-

Camera make / model

NIKON D300

Caption

Die eigenen Zähne und die Mundhöhle im Detail und aus der Nähe betrachten - was bislang dem Zahnarzt vorbehalten war, ist nun auch dem Patienten möglich. Mit der intraoralen Kamera können digitale Fotos von der Mundhöhle oder einzelnen Zähnen direkt auf einen Videobildschirm übertragen werden, wo sie vergrößert zu sehen sind. "Die präzisen Bilder helfen dem Patienten, die vom Zahnarzt vorgeschlagene Therapie zu verstehen und schaffen Transparenz", erklärt Dr. Dietmar Oesterreich von der Initiative proDente. "So kann der Patient genau sehen, wo eine Entzündung,Veränderung oder eine versteckte Karies sitzt.".Der Einsatz der intraoralen Kamera am Behandlungsstuhl bringt neben der erleichterten Patientenkommunikation zahlreiche weitere Vorteile. Der Zahnarzt kann das kugelschreibergroße High-Tech Instrument sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung einsetzen. Durch die starke Vergrößerung der Mundkamera können schwierige Diagnosen wie kleinste Defekte erleichtert. Während der Behandlung kann die intraorale Kamera eingesetzt werden, um dem Patienten die einzelnen Behandlungsschritte zu zeigen.

Caption

Die eigenen Zähne und die Mundhöhle im Detail und aus der Nähe betrachten - was bislang dem Zahnarzt vorbehalten war, ist nun auch dem Patienten möglich. Mit der intraoralen Kamera können digitale Fotos von der Mundhöhle oder einzelnen Zähnen direkt auf einen Videobildschirm ¸bertragen werden, wo sie vergrˆflert zu sehen sind. "Die präzisen Bilder helfen dem Patienten, die vom Zahnarzt vorgeschlagene Therapie zu verstehen und schaffen Transparenz", erklärt Dr. Dietmar Oesterreich von der Initiative proDente. "So kann der Patient genau sehen, wo eine Entzündung,Veränderung oder eine versteckte Karies sitzt.".Der Einsatz der intraoralen Kamera am Behandlungsstuhl bringt neben der erleichterten Patientenkommunikation zahlreiche weitere Vorteile. Der Zahnarzt kann das kugelschreibergrofle High-Tech Instrument sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung einsetzen. Durch die starke Vergrößerung der Mundkamera können schwierige Diagnosen wie kleinste Defekte erleichtert. Während der Behandlung kann die intraorale Kamera eingesetzt werden, um dem Patienten die einzelnen Behandlungsschritte zu zeigen.

Nutzungsrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Nutzungsrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliefllich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschliefllich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Metadata report
 View report
Related featured and public collections
 Public : Instrumente
Search for similar resources