Zahnaerztinnen-006
File information | File size | Options |
Original JPG File2848 × 4288 pixels (12.21 MP) 24.1 cm × 36.3 cm @ 300 PPI |
4.5 MB | Download |
Low resolution print1328 × 2000 pixels (2.66 MP) 11.2 cm × 16.9 cm @ 300 PPI |
333 KB | Download |
Screen717 × 1080 pixels (0.77 MP) 6.1 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
107 KB | Download |
PreviewScreen Preview |
107 KB | View |
Resource ID
1610
Access
Open
Camera make / model
NIKON D300
Keywords
Frau, Zahnärztin, Zahnaerztin, Karriere, Selbststaendigkeit, Mutter, Mütter, Muetter, berufstaetige Muetter, Baby, Babies, Kleinkinder
Land
Deutschland
Date
27 January 2010
Credit
© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Caption
Das Studium der Zahnmedizin (eigentlich: Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) ist Voraussetzung für die Ausübung des Berufs Zahnarzt/Zahnärztin und den Facharzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Plätze für das Studium der Zahnmedizin werden über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), ehemals ZVS vergeben. In den Jahren 1995 bis 2005 bewegte sich der wegen des Numerus clausus zur Zulassung benötigte Abiturnotendurchschnitt zwischen 1,9 und 2,5. Auf Grund der Konkurrenzsituation zum Wintersemester 2013/14 ergaben sich für die Auswahl nach der Durchschnittsnote des Bundeslandes, in dem das Abitur erworben wurde (Landes-NC), Auswahlgrenzen zwischen 1,2 und 1,5 für die Abiturbesten.[ Bei einer Wartezeit von 13 Semestern konnten alle Bewerber zugelassen werden. Bei einer Wartezeit von 12 Semestern war noch eine Durchschnittsnote von 3,3 erforderlich.
Das Zahnmedizinstudium gehört aus Sicht der Studierenden zu den teuersten staatsuniversitären Studiengängen und kostet je nach Universität bis zu 13.500 € alleine an Material.
Nutzungsrechte
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.