Zahnpasta-009
File information | File size | Options |
Original JPG File2048 × 3072 pixels (6.29 MP) 17.3 cm × 26 cm @ 300 PPI |
2.1 MB | Download |
Low resolution print1333 × 2000 pixels (2.67 MP) 11.3 cm × 16.9 cm @ 300 PPI |
310 KB | Download |
Screen720 × 1080 pixels (0.78 MP) 6.1 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
99 KB | Download |
PreviewScreen Preview |
99 KB | View |
Resource ID
1644
Access
Open
Camera make / model
Canon EOS-1Ds Mark II
Keywords
Mythen, zahn, mythen
Date
31 August 2006
Credit
© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Caption
Volksmund hat häufig unrecht
„Jedes Kind kostet einen Zahn“ oder „Nach jeder Mahlzeit schleunigst putzen“ – von klein an begleiten uns diese Weisheiten. Eine aktuelle Studie der Initiative proDente von Dezember zeigt, dass wir uns diese Merksätze tief eingeprägt haben, leider nicht zu unserem Vorteil, denn Forschungsergebnisse zeigen: Der Volksmund hat nicht immer recht. Es lohnt sich, die einzelnen „Regeln“ genauer unter die Lupe zu nehmen.
„Jedes Kind kostet einen Zahn.“ Über 30 % der befragten Studienteilnehmer halten diesen Spruch für richtig. Hier ist Entwarnung angesagt. Sorgfältige Mundhygiene, eine ausgewogene Ernährung und der regelmäßige Gang zum Zahnarzt können einen Zahnverlust verhindern. Wichtig ist ferner die ausreichende Mineralstoffversorgung der werdenden Mutter. So ist z. B. der Bedarf an Kalzium (wichtig für Knochenbau und Zähne) in der Schwangerschaft wesentlich erhöht – im Laufe der neun Monate muss der Organismus des Babys 30 g davon einbauen, die er nur über die Mutter bekommen kann. Selbst wenn bei der Schwangeren ein Mangel besteht, wird das Baby versuchen, seinen Bedarf zu decken. Um vorzubeugen, empfiehlt es sich, regelmäßig Milchprodukte auf den Speiseplan zu setzen.
Außerdem ist in dieser Zeit eine gute Mundhygiene enorm wichtig, weil Erkrankungen der Mundhöhle zu gesundheitlichen Problemen des gesamten Körpers führen und insbesondere entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) sogar Frühgeburten auslösen können.
Nutzungsrechte
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.