fakten-gegen-mythen-019
File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 6817 × 4552 pixels (31.03 MP) 57.7 cm × 38.5 cm @ 300 PPI |
12.5 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1335 pixels (2.67 MP) 16.9 cm × 11.3 cm @ 300 PPI |
443 KB | Download |
Screen | 1618 × 1080 pixels (1.75 MP) 13.7 cm × 9.1 cm @ 300 PPI |
289 KB | Download |
Preview | Screen Preview |
289 KB | View |
Resource ID
2470
Access
Open
Camera make / model
NIKON D810
Keywords
Zähne Schwangerschaft, Parodontitis, Gingivitis, Kontrolle Zahnarzt Schwangerschaft, Schwangerschaft Mundgesundheit, Zahnseide, Schwangerschaft Zahnfleisch
Date
23 August 2016
Credit
© proDente e.V./Kierzkowski
Caption
Mythos: Jedes Kind kostet einen Zahn
Fakt ist, dass die Schwangerschaftshormone das Bindegewebe lockern. So auch im Mund. Daher haben Schwangere ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und in deren Folge möglicherweise für eine Parodontitis, also einer Entzündung des Zahnhalteapparats. Unbehandelt kann sie zu Zahnverlust führen. Auch veränderte Ernährung in der Schwangerschaft beeinflusst die Mundgesundheit. Entscheidend ist eine gute Mundhygiene und ein Kontrolltermin beim Zahnarzt möglichst zu Beginn der Schwangerschaft, um möglichen Problemen zu begegnen.
Nutzungsrechte
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.
Schwangerschaft / Behandlung
Schwangerschaft / Zahnpflege
Zahnpflege / Zahnseide