Gastbenutzer Menu
  • Anmelden
  • Contact us
  • Startseite
  • Meine Recherchen
  • Recently added
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hilfe

Simple search

By date

 Geographic search

 Advanced search

 View new material

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Themenauswahl
Meine Recherchen
Workflow
Browse
View all results

Implantate sind in der Regel aus Titan 

Full screen preview

Resource downloads

File information File dimensions File size Options

Original JPG File

3072 × 2048 pixels (6.29 MP)

26 cm × 17.3 cm @ 300 PPI

2.8 MB Download

Low resolution print

2000 × 1333 pixels (2.67 MP)

16.9 cm × 11.3 cm @ 300 PPI

511 KB Download

Screen

1620 × 1080 pixels (1.75 MP)

13.7 cm × 9.1 cm @ 300 PPI

338 KB Download

Preview

Full screen preview

338 KB View

    Resource tools

  •  Add to collection
  •  Share
Resource details

Resource ID

738

Access

Open

Datum

-

Keywords

Zahnsubstanz, Implantat, Knochen, Knochenaufbau, Metall, Festzuschuss, Diabetes, Raucher, Zahnerhalt, Bioverträglichkeit, Allergie, Zahnwurzel, Wurzel, Knochensubstanz; Knochenersatzmaterial, Einheilkappe, Suprakonstruktion,

Land

Deutschland

Date

28 September 06

Credit

© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Startbild

-

Camera make / model

Canon EOS-1Ds Mark II

Caption

Die künstliche Wurzel besteht in der Regel aus dem Metall Titan. Sie wird in Form einer Schraube oder eines Zylinders hergestellt und ist zwischen acht und 16 Millimeter lang. Auf dieser Zahnwurzel wird ein Verbindungsstück und anschließend der Zahn bzw. die Brücke oder Prothese befestigt. Das Verbindungsstück - auch Implantatpfosten genannt - ist meist aus Titan oder Keramik, die Zahnkrone oder -brücke wird wie eine herkömmliche Krone aus Metall mit einer Keramikverblendung oder Keramik gefertigt

.Die Verwendung dieses Bildes ist nur für redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergrößerung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfältigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Eine reprofähige jpg-Datei ist unter www.prodente.de im Pressezentrum abrufbar

.Erzeugt mit Caption Writer II.

Nutzungsrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Nutzungsrechte

Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliefllich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschliefllich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Metadata report
 View report
Related featured and public collections
 Zahnersatz / Implantat
 Public : Implantate
 Public : Website
Search for similar resources