File information | File size | Options |
Original PNG File960 × 960 pixels (0.92 MP) 8.1 cm × 8.1 cm @ 300 PPI | 112 KB | Download |
High resolution print960 × 960 pixels (0.92 MP) 8.1 cm × 8.1 cm @ 300 PPI | 82 KB | Download |
Screen960 × 960 pixels (0.92 MP) 8.1 cm × 8.1 cm @ 300 PPI | 82 KB | Download |
PreviewFull screen preview | 82 KB | View |
4151
Open
Initiative proDente
Parodontitis Wundfläche
Foto (Scan)
Zahnfleischtasche, Parodontitis, Zahnfleisch, Behandlung, Entzündung, Zahnfleischentzündung, Parodontose, professionelle Zahnreinigung, Zahnhals, Zahnhalteapparat
08 April 2022
Besteht eine Zahnfleischentzündung längere Zeit, kann sie in eine Parodontitis übergehen. Ohne Behandlung löst sich das Zahnfleisch von der Zahnoberfläche und es bildet sich ein Spalt zwischen Zahnfleisch und Zahn. Die zunächst oberflächliche Entzündung dringt in die Tiefe und führt zum Abbau von Gewebe, das den Zahn hält. Eine sogenannte Zahnfleischtasche entsteht und damit eine Parodontitis. Bei Patienten mit einer mittelschweren Parodontitis ist die Wundfläche fast so groß wie eine Handinnenfläche.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: „proDente e.V.“ honorarfrei.