File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 5167 × 2906 pixels (15.02 MP) 21.5 in × 12.1 in @ 240 PPI | 7.4 MB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1125 pixels (2.25 MP) 16.9 cm × 9.5 cm @ 300 PPI | 283 KB | Download |
Screen | 1920 × 1080 pixels (2.07 MP) 16.3 cm × 9.1 cm @ 300 PPI | 242 KB | Download |
Preview | Full screen preview | 242 KB | View |
3524
Open
Initiative proDente
Ernährung
tag der zahngesundheit, tag der zahngesundheit 2020, tag der zahngesundheit mahlzeit, zahngesunde ernährung, zucker ernährung, zucker karies, zähne ernährung, zähne ernährung stärken, zahn ernähren, ernährung zähne zahnfleisch, zucker zutatenliste, zucker zutaten, zucker zutatenverzeichnis, versteckter zucker zutatenliste, zucker nährwerte, zucker nährstofftabelle, zucker nährwerttabelle
10 August 2020
„Etwa 35 Kilogramm Haushaltszucker verzehrt jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr“, erläutert Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke und Vorsitzender der Aktion Zahnfreundlich e.V. „Hinzu kommen zahlreiche Zuckerarten, die häufig in industriell gefertigten Lebensmitteln enthalten sind.“ Zuckerhaltige Lebensmittel begünstigen die Entstehung von Karies. Denn Zucker dient Kariesbakterien als Nahrung. Sie bauen ihn zu Säuren ab, die dem Zahnschmelz Mineralien entziehen. Letztendlich entsteht Karies. Also aufgepasst! Zutatenliste und Nährwerttabelle geben Auskunft.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: „proDente e.V.“ honorarfrei.