File information | File dimensions | File size | Options |
Original JPG File | 3004 × 1997 pixels (6 MP) 10 in × 6.7 in @ 300 PPI | 680 KB | Download |
Low resolution print | 2000 × 1330 pixels (2.66 MP) 16.9 cm × 11.3 cm @ 300 PPI | 281 KB | Download |
Screen | 1624 × 1080 pixels (1.75 MP) 13.7 cm × 9.1 cm @ 300 PPI | 179 KB | Download |
Preview | Full screen preview | 179 KB | View |
2614
Open
Meilensteine Zahnmedizin, Meilensteine Zahntechnik, Gebiss Mensch, Gebiss Kind, Gustav-Korkhaus-Sammlung, Historie, historisch
Deutschland
19 September 2017
© proDente e.V./Kierzkowski /Gustav-Korkhaus-Sammlung, Universitätsklinikum Bonn
NIKON D810
Nur einmal bekommen wir Menschen nach den Milchzähnen eine zweite Garnitur Zähne. Diese bleibenden Zähne können uns – bei guter Pflege – bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Unser Zahnwechsel findet etwa zwischen dem sechsten und dem zwölften Lebensjahr in Abschnitten statt. Die Kaufunktion ist so immer gewährleistet.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.