Account Menu
Account Menu
  • Anmelden
  •  Startseite
  •  Recent
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  Hilfe
  • Contact us
By date

 Geographic search

 Advanced search

 View new material

%BROWSE_INDENT% %BROWSE_EXPAND% %BROWSE_TEXT% %BROWSE_REFRESH%
Browse by tag
Themenauswahl
Workflow
Suche
View all results

Zahnputztechnik-001 

Full screen preview

Resource tools

File information File dimensions File size Options

Original JPG File

2126 × 1535 pixels (3.26 MP)

18 cm × 13 cm @ 300 PPI

1.7 MB Download

Low resolution print

2000 × 1444 pixels (2.89 MP)

16.9 cm × 12.2 cm @ 300 PPI

885 KB Download

Screen

1496 × 1080 pixels (1.62 MP)

12.7 cm × 9.1 cm @ 300 PPI

154 KB Download

Preview

Full screen preview

154 KB View
  •  Share
  •  Image tools
Resource details

Resource ID

1064

Access

Open

Keywords

Zahnputzen, KAI, Rütteltechnik, putzen, bürsten, Zahnpflege, Prophylaxe, Vorsorge

Land

Deutschland

Date

04 March 2015

Credit

proDente e.V.

Caption

Für eine gelungene Zahnpflege braucht man zwei Dinge: Zeit und das Wissen, wie’s richtig geht. Out sind heftiges Querschrubben und seitliches auf und ab bürsten mit zu viel Druck. Dadurch wird der Zahnbelag nicht effektiv entfernt und die Zähne auf Dauer beschädigt.
Dagegen eignet sich die sogenannte Rütteltechnik sehr gut zur schonenden Reinigung der Zähne. Dazu die Bürste im 45 Grad Winkel am Zahnfleischrand aufsetzen und leicht rütteln. Auf diese Weise werden die hartnäckigsten Zahnbeläge, welche am Zahnfleischsaum sitzen, gelockert. Streichen Sie diese dann mit der Bürste mit sanftem Druck vom Zahnfleisch in Richtung Zähne aus und rücken Sie zu den nächsten beiden Zähnen weiter. Dabei gilt es, systematisch Zahn für Zahn vorzugehen: erst die Zahnreihen außen, danach die Zahnreihen innen und zum Schluss die Kauflächen. Diese Technik erfordert Übung und kann beim Zahnarzt in einer Prophylaxe-Sitzung erlernt werden. Träger von Kronen und Brücken oder Patienten mit freiliegenden Zahnhälsen bedürfen oftmals einer gezielt individuellen Zahnpflege, welche vom zahnärztlichen Behandlungsteam erläutert wird

.Die Verwendung dieses Bildes ist nur für redaktionelle Zwecke und ausschließlich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergrößerung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfältigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt. Der Abdruck ist ausschließlich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Eine reprofähige jpg-Datei ist unter www.prodente.de im Pressezentrum abrufbar

.Erzeugt mit Caption Writer II.

Nutzungsrechte

Beleg erbeten.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliesslich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt.
Der Abdruck ist ausschliesslich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Nutzungsrechte

Beleg erbeten.
Die Verwendung dieses Bildes ist nur fuer redaktionelle Zwecke und ausschliesslich in Bezug auf das Thema Zahnmedizin gestattet. Die Bearbeitung des Bildes ist nicht erlaubt, mit Ausnahme der Verkleinerung oder Vergroesserung sowie der technischen Aufbereitung zum Zweck der optimalen Vervielfaeltigung. Die Weitergabe dieses Bildes an Dritte und insbesondere der honorarpflichtige Vertrieb/die Speicherung in Bilddatenbanken ist untersagt.
Der Abdruck ist ausschliesslich unter Nennung der Quellenangabe: "proDente e.V." honorarfrei.

Metadata report

Related featured and public collections
  Bildfolgen / Putztechnik
  Public: Grafik
  Public: Website
  Public: Zahnbürste
  Zahnpflege / Zahnbürste
  Zahnpflege / Zahnbürste
Search for similar resources